• Honigkurs Theorieteil (Modul 4) Zusatzzertifizierung (Termin 2)

    Sportgaststätte Oberhaunstadt Weckenweg 27, Ingolstadt, Deutschland

    Vorgaben  zum Erwerb des Honigzertifikates des Deutschen Imkerbundes (Verbindlich ab 01.01.2023) Der Deutsche Imkerbund (DIB) hat zur Honigvermarktung ein eigenes Honigglas entwickelt. Das DIB- Imkerhonigglas ist ein Kombinationswarenzeichen, bestehend aus Glas, Deckel, Deckel-einlage und Gewährverschluss.  Es ist rechtlich geschützt und darf nur in der Gesamtheit seiner Bestandteile in den Verkehr gebracht werden.  Dieses Markenglas dürfen […]

  • Bayerisches Honigfest 2023 | Krumbach

    Auszug aus https://www.lvbi.de/veranstaltung/bayerisches-honigfest/ Veranstaltungsort:86381 Krumbach im Stadtsaal   Erleben Sie die Welt des Honigs! Das wichtigste Bienenprodukt und seine Vermarktung steht im Mittelpunkt des 9. Bayerischen Honigfests in Krumbach/Schwaben. Die Veranstaltung hat das Ziel, einem breiten Publikum die erstklassige Qualität des bayerischen Honigs vorzustellen. Die besten Honige Bayerns werden durch die Bayerischen Honighoheiten ausgezeichnet und […]

    Kostenlos
  • Vortrag: „Der insektenfreundliche Garten“

    Sportgaststätte Oberhaunstadt Weckenweg 27, Ingolstadt, Deutschland

    Zielgruppe: breite Öffentlichkeit Referent: Franz Treffer, Garten-/ & Landschaftsbauer, Mgl. Freundeskreis Piuspark e.V.

  • *abgesagt* traditionelles Kerzengießen

    Lehrbienenstand Piuspark Hans-Stuck-Straße, Ingolstadt, Deutschland

    Das Kerzengießen findet dieses Jahr aufgrund Terminüberschneidungen nicht statt   Zielgruppe: breite Öffentlichkeit Bitte ziehen Sie sich warm an :)

  • Weihnachtsfeier

    Sportgaststätte Oberhaunstadt Weckenweg 27, Ingolstadt, Deutschland

    Zielgruppe: Mitglieder des Imkervereins und deren Familien Eine Anmeldung unter info@imkerverein-in.de ist erforderlich. Die Mitglieder werden zeitnah per Email benachrichtigt.

  • Imkergespräch der Region 10

    Diese Veranstaltung wird von Abgeordnete Tanja Schorer-Dremel organisiert. Anbei der Einladungstext Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie und alle weiteren interessierten Personen recht herzlich einladen zum „Imkergespräch für die Region 10“ am Donnerstag, den 30. November 2023, um 19:30 Uhr im Gasthaus Schweiger „Zum Bräu“ in Nassenfels (Eichstätter Straße 10, 85128 Nassenfels) […]

  • Anfängerkurs: Kurstag 9 mit Theorie- und Praxisteil

    Lehrbienenstand Piuspark Hans-Stuck-Straße, Ingolstadt, Deutschland

    Dieser Kurs ist ausschließlich für angemeldete Anfänger des Imkervereins Ingolstadt e.V. vorgesehen, die sich zur Auftaktveranstaltung am 11.03.2023 für die Praxisteile angemeldet haben. Wir bitten um Verständnis, dass eine nachträgliche Anmeldungen / Quereinsteigen, nicht möglich ist. Der nächste Anfängerkurs startet voraussichtlich im März 2024

  • Veitshöchheimer Imkerforum

    Digitaler Vortrag auf Einladung

    Alle Informationen finden Sie hier: https://www.lwg.bayern.de/imkerforum Die Veranstaltung ist als Hybrid-Veranstaltung geplant. Sie haben die Möglichkeit, die Veranstaltung vor Ort in Veitshöchheim zu besuchen oder die Veranstaltung über die Videokonferenz-Software WebEx zu verfolgen. Zur Online-Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung bis 28.01.2024 zwingend erforderlich: Anmeldung zum Imkerforum - Online-Teilnahme   Programm 12:30 bis 13:00 Uhr Begrüßung […]

  • Jahreshauptversammlung 2024

    Sportgaststätte Oberhaunstadt Weckenweg 27, Ingolstadt, Deutschland

    nur für Mitglieder des Imkerverein Ingolstadt e.V.

  • Online-Schulung: Digitalisierung in der Bienenförderung

    Digitaler Vortrag auf Einladung

    Online-Schulung vom LVBI am Donnertag, 22.02.2024 um 17 Uhr Link zur Veranstaltung: https://www.lvbi.de/veranstaltung/digitalisierung-in-der-bienenfoerderung/ Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus hat sich zum Ziel gesetzt, die Digitalisierung der Bienenförderung weiter voranzutreiben. Die Referate P3 und L6 bieten Ihnen als Einzelimker bzw. als Vorstandsmitglied eines Vereins die Möglichkeit an, sich über die neuen Modalitäten […]

  • Auftaktveranstaltung Anfängerkurs 2024 – Einführung in die Imkerei

    Sportgaststätte Oberhaunstadt Weckenweg 27, Ingolstadt, Deutschland

    Zielgruppe: breite Öffentlichkeit vielen Dank am Interesse zu unserer Auftaktveranstaltung Anfängerkurs „Einführung in die Imkerei“ am Samstag, den 16. März von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Sportgaststätte Oberhaunstadt. Die Auftaktveranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, zur besseren Planung würden wir uns aber über eine kurze Email an info@imkerverein-in.de freuen. Der Anfängerkurs besteht […]

  • Anfängerkurs und Monatsbetrachtung 1

    Lehrbienenstand Piuspark Hans-Stuck-Straße, Ingolstadt, Deutschland

    Dieser Kurs ist für angemeldete Anfänger des Imkervereins Ingolstadt e.V. vorgesehen, die sich zur Auftaktveranstaltung am 16.03.2024 für die Kurstage angemeldet haben. Wir bitten um Verständnis, dass eine nachträgliche Anmeldungen / Quereinsteigen, nicht möglich ist. Der nächste Anfängerkurs startet voraussichtlich im März 2025 Mitglieder des Imkervereins können den Kurs für die reguläre Monatsbetrachtung / Wiederholung […]

  • Die lange Nacht der Bienenwissenschaft

    Wissenschaft spannend, kurzweilig und digital präsentiert: Bereits zum 3. Mal in Folge präsentiert der D.I.B. am 22. März 2024, ab 20:15 Uhr (MEZ), sein erfolgreiches Format „Die lange Nacht der Bienenwissenschaft“ (DLNDB) – in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung e. V. Es erwarten Sie interessante junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und aktuelle bienenwissenschaftliche […]

  • Ramadama am Lehrbienenstand

    Lehrbienenstand Piuspark Hans-Stuck-Straße, Ingolstadt, Deutschland

    Zielgruppe: Mitglieder des Imkervereins zusammen mit dem Freundeskreis Piuspark e.V. und anschließender Brotzeit.

  • Anfängerkurs und Monatsbetrachtung 2

    Lehrbienenstand Piuspark Hans-Stuck-Straße, Ingolstadt, Deutschland

    Dieser Kurs ist für angemeldete Anfänger des Imkervereins Ingolstadt e.V. vorgesehen, die sich zur Auftaktveranstaltung am 16.03.2024 für die Kurstage angemeldet haben. Wir bitten um Verständnis, dass eine nachträgliche Anmeldungen / Quereinsteigen, nicht möglich ist. Der nächste Anfängerkurs startet voraussichtlich im März 2025 Mitglieder des Imkervereins können den Kurs für die reguläre Monatsbetrachtung / Wiederholung […]

  • Vortrag: Arbeit des LPV Ingolstadt und die Öko-Modellregion

    Lehrbienenstand Piuspark Hans-Stuck-Straße, Ingolstadt, Deutschland

    Zielgruppe: Breite Öffentlichkeit Referentin: Nadine Kühnert (Geschäftsführerin Landschaftspflegeverband) und Felix Wiedner (Projektmanager) Am 18.04.2024 berichtet die Geschäftsführerin des Landschaftspflegeverband (LPV) Ingolstadt, Nadine Kühnert, über die Vereinsarbeit, welche Landschaftspflegemaßnahmen seit der Gründung im Jahr 2021 bereits begonnen und welche in 2024 durchgeführt werden. Weiterhin wird Kühnert das aktuelle Projekt an der Sandrach sowie einen Ausblick für […]

  • Anfängerkurs und Monatsbetrachtung 3

    Lehrbienenstand Piuspark Hans-Stuck-Straße, Ingolstadt, Deutschland

    Dieser Kurs ist für angemeldete Anfänger des Imkervereins Ingolstadt e.V. vorgesehen, die sich zur Auftaktveranstaltung am 16.03.2024 für die Kurstage angemeldet haben. Wir bitten um Verständnis, dass eine nachträgliche Anmeldungen / Quereinsteigen, nicht möglich ist. Der nächste Anfängerkurs startet voraussichtlich im März 2025 Mitglieder des Imkervereins können den Kurs für die reguläre Monatsbetrachtung / Wiederholung […]

  • Imkerstammtisch *abgesagt*

    Lehrbienenstand Piuspark Hans-Stuck-Straße, Ingolstadt, Deutschland

    Aufgrund Gewitterwarnung fällt der Imkerstammtisch am 16.05. aus.

  • Anfängerkurs und Monatsbetrachtung 4

    Lehrbienenstand Piuspark Hans-Stuck-Straße, Ingolstadt, Deutschland

    Dieser Kurs ist für angemeldete Anfänger des Imkervereins Ingolstadt e.V. vorgesehen, die sich zur Auftaktveranstaltung am 16.03.2024 für die Kurstage angemeldet haben. Wir bitten um Verständnis, dass eine nachträgliche Anmeldungen / Quereinsteigen, nicht möglich ist. Der nächste Anfängerkurs startet voraussichtlich im März 2025 Mitglieder des Imkervereins können den Kurs für die reguläre Monatsbetrachtung / Wiederholung […]

  • Weltbienentag

    Auszug von https://www.weltbienentag.de/ Der 20.Mai ist Weltbienentag. An diesem Tag gedenken wir der pelzigen Tierchen, denen wir einiges zu verdanken haben. Denn eine Welt ohne Bienen ist undenkbar. Die Bedeutung von Bienen als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit ist elementar für die Menschheit. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat deshalb den 20. Mai als World […]

  • Anfängerkurs und Monatsbetrachtung 5

    Lehrbienenstand Piuspark Hans-Stuck-Straße, Ingolstadt, Deutschland

    Dieser Kurs ist für angemeldete Anfänger des Imkervereins Ingolstadt e.V. vorgesehen, die sich zur Auftaktveranstaltung am 16.03.2024 für die Kurstage angemeldet haben. Wir bitten um Verständnis, dass eine nachträgliche Anmeldungen / Quereinsteigen, nicht möglich ist. Der nächste Anfängerkurs startet voraussichtlich im März 2025 Mitglieder des Imkervereins können den Kurs für die reguläre Monatsbetrachtung / Wiederholung […]

  • Honigkurs Theorieteil (Modul 1-3)

    Sportgaststätte Oberhaunstadt Weckenweg 27, Ingolstadt, Deutschland

    Wer das D.I.B.-Honigzertifikat erhalten möchte, muss eine zertifizierte Honigschulung nachweisen. Dies beinhaltet einen Theorieteil (Modul 1 bis 3) und einen Praxisteil. Diese können über den Imkerverein zu den angegebenen Terminen, auch in beliebiger Reihenfolge, besucht werden. Erst danach kann ein zusätzliches Modul 4 (Zusatzzertifizierung) besucht werden. Anschließend wird das D.I.B.-Honigzertifikat über unseren Zertifizierungsbeauftragten im Verein […]