|
Home
Jahresprogramm
Imker werden
Bienenleben im Jahresverlauf
Infos für Verbraucher
Wussten Sie ......
Interviews
Berichte von Veranstaltungen
Chronik
Interessante Links
|
Wie werden Sie Imker?
Informieren Sie sich über unser Kursangebot.
Die Termine
erfahren Sie auf unserer Homepage oder aus der
Tageszeitung.
Die Termine bei Arbeiten am Volk sind witterungsabhängig und können nur
kurzfristig entschieden werden.
Folgende Themen werden bearbeitet:
- im März: Grundkenntnisse in der Imkerei
- im April: Arbeiten am Volk, Frühjahrsarbeiten, Fluglochbeobachtung
- im Mai: Honigraum aufsetzen, Völkerentwicklung während der Rapsblüte
- im Juni: Schleuder und Honigverarbeitung, die Königinnenzucht
- im Juli: Abbau Honigraum, Winterfütterung
- im August: Varroabehandlung
Ausserdem laden wir Sie auf unsere monatlichen Treffen zum Erfahrungsaustausch
ein.
Es empfiehlt sich nach Besuch des Anfängerkurses ein Imkerpate.
Mitzubringen bei den Arbeiten am Volk:
Wetterfeste Kleidung, Imkerkleidung
falls vorhanden.
Treffpunkt für Arbeiten am Volk:
Gut-Obererhaunstadt, Gutsstr. 7, Ingolstadt-Oberhaunstadt
|
|